Als Gast findest du hier nur einige Beispiele. Angemeldet gibt es wesentlich mehr zu sehen.
08 Das Leben nach dem Leben
- Veranstaltung: Art-KYT∂N (Tag 1) vom 14.03.2014, Cowboyclub München
- Details
- Geschrieben von: Ursula
- Hauptkategorie: 2009 Vereinigung / KEYSHA sein
- Kategorie: 08 Das Leben nach dem Leben
- Zugriffe: 261
Teil 1: Channeling Yanco
Yanco: … und auf diese Weise haben wir uns heute wieder versammelt, um unsere Göttlichkeit zu feiern. Unsere Göttlichkeit – das heißt eigentlich „die Göttlichkeit“, das heißt nicht nur „deine, deine, deine, deine, meine Göttlichkeit“, das heißt „die Göttlichkeit“. Wenn es jemals ein Einssein gegeben hat - das, was ihr unter Einssein versteht - dann ist das auf der Ebene der Göttlichkeit, die Ebene, auf der alles zusammenpasst und alles zusammengehört und alles sogar ein- und dasselbe ist.
Oh, ich bin öfter gefragt worden, was ich eigentlich vom Thema „Liebe“ halte. Liebe – nun, die beste Antwort, die ich darauf geben kann, ist zu sagen: Das kommt darauf an, was ihr mit Liebe meint. Auf eurer irdischen Welt ist Liebe eigentlich nicht viel anderes als das Versprechen, sich gegenseitig die Bedürfnisse zu erfüllen, die man eben hat.
Ihr redet oftmals von, zum Beispiel, Mutter-und-Kind-Liebe. Nun, es gibt viele Mütter, die ihr Kind auf so phantastische Art und Weise lieben, dass es unterdrückt wird oder erdrückt wird, oder die es so sehr lieben, dass sie es so bald als möglich aus dem Haus haben wollen.
Diese Vorstellung davon, dass Liebe im Grunde die Aufgabe hat dem Anderen zu versprechen, dass er immer brav seine Bedürfnisse erfüllt bekommen wird, ist auf dieser Welt ziemlich weit verbreitet, egal in welcher Form von Liebe. Egal ob das Freundschaft ist oder ob das eine Beziehung zu jemand anderem ist, den man als seinen geliebten Partner versteht. Alles das hat absolut seine Berechtigung. Es gibt keinen Grund dafür, dagegen zu wettern.